Kreativangebot für Kinder und Jugendliche

AWO Quartierszentrum Rotthausen Schonnebecker Straße 25, Gelsenkirchen

Kinder und Jugendliche, die kreativ werden möchten, sind herzlich eingeladen! Das Angebot in Kooperation mit der Kunstschule Gelsenkirchen e.V. ist offen und benötigt keine Anmeldung im Vorfeld. Auf die Kids warten kleinere Kreativ- & Kunstprojekte, die je nach Alter individuell angepasst werden können. Solange das Wetter es zulässt, findet das Kreativangebot unter einem Pavillon auf […]

KOD Sprechstunde

AWO Paulstraße Paulstraße 4, Gelsenkirchen

Der Kommunale Ordnungsdienst bietet regelmäßig mobile Sprechstunden an. Dazu kommen die Beamten auch zur AWO. Hier können Bürgerinnen und Bürger Probleme melden, sich bei Unsicherheiten erkundigen oder allgemein Rat einholen.

Sing mit – AWO-Nachbarschafts-Chor

AWO Grenzstraße Grenzstraße 47, Gelsenkirchen

In unserem AWO-Nachbarschafts-Chor kann jeder mitmachen, egal ob jung oder alt, alteingesessen oder neu zugezogen, mit oder ohne Handicap. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Gemeinsames Singen, neue Leute treffen und gemeinsame Aktionen planen, stehen im Mittelpunkt. Sei dabei!

Diggi Peers – Digitale Teilhabe für ALLE!

AWO Paulstraße Paulstraße 4, Gelsenkirchen

Das Projekt richtet sich an interkulturelle, mehrsprachige, ehrenamtliche Peers - mit und ohne Handicap, die in einer Seminarreihe soweit gefördert werden, dass sie sich nicht nur selber sicher in der digitalen Welt orientieren, sondern andere behinderte Menschen bei der Nutzung und Anwendung digitaler Geräte unterstützen und begleiten können. Infos unter: menschen@awo-gelsenkirchen.de

Hiphop-Tanzgruppe

AWO Quartierszentrum Rotthausen Schonnebecker Straße 25, Gelsenkirchen

Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.

KOD Sprechstunde

AWO Paulstraße Paulstraße 4, Gelsenkirchen

Der Kommunale Ordnungsdienst bietet regelmäßig mobile Sprechstunden an. Dazu kommen die Beamten auch zur AWO. Hier können Bürgerinnen und Bürger Probleme melden, sich bei Unsicherheiten erkundigen oder allgemein Rat einholen.

Bismarcker – Mittagstisch

AWO Paulstraße Paulstraße 4, Gelsenkirchen

Der Bismarcker Mittagstisch läd alle herzlich ein, in geselliger Runde eine warme, frisch zubereitete Mahlzeit zu genießen. Ob alleine oder in Gesellschaft - bei uns steht das GEmeinsame Essen und der Austausch im Mittelpunkt.

Kreativangebot für Kinder und Jugendliche

AWO Quartierszentrum Rotthausen Schonnebecker Straße 25, Gelsenkirchen

Kinder und Jugendliche, die kreativ werden möchten, sind herzlich eingeladen! Das Angebot in Kooperation mit der Kunstschule Gelsenkirchen e.V. ist offen und benötigt keine Anmeldung im Vorfeld. Auf die Kids warten kleinere Kreativ- & Kunstprojekte, die je nach Alter individuell angepasst werden können. Solange das Wetter es zulässt, findet das Kreativangebot unter einem Pavillon auf […]

Sing mit – AWO-Nachbarschafts-Chor

AWO Grenzstraße Grenzstraße 47, Gelsenkirchen

In unserem AWO-Nachbarschafts-Chor kann jeder mitmachen, egal ob jung oder alt, alteingesessen oder neu zugezogen, mit oder ohne Handicap. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Gemeinsames Singen, neue Leute treffen und gemeinsame Aktionen planen, stehen im Mittelpunkt. Sei dabei!

Diggi Peers – Digitale Teilhabe für ALLE!

AWO Paulstraße Paulstraße 4, Gelsenkirchen

Das Projekt richtet sich an interkulturelle, mehrsprachige, ehrenamtliche Peers - mit und ohne Handicap, die in einer Seminarreihe soweit gefördert werden, dass sie sich nicht nur selber sicher in der digitalen Welt orientieren, sondern andere behinderte Menschen bei der Nutzung und Anwendung digitaler Geräte unterstützen und begleiten können. Infos unter: menschen@awo-gelsenkirchen.de

Hiphop-Tanzgruppe

AWO Quartierszentrum Rotthausen Schonnebecker Straße 25, Gelsenkirchen

Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.

Mehrgenerations-Kochkurs

Städt. Tageseinrichtung für Kinder Rotthauser Markt Rotthauser Markt 18, Gelsenkirchen, NRW, Deutschland

Das Team „GEmeinsam für Rotthausen“ organisiert in Kooperation mit der Kita Rotthauser Markt einen Kochkurs für alle Generationen. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe in der Kita, um gemeinsam zu kochen. Das Motto lautet „gut, gesund und günstig“. Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe ganz demokratisch aus einer Auswahl von Rezepten aus verschiedensten Kulturen. […]