Frauencafé befasst sich mit dem Thema Erziehung

Dozentin Olivera Kuhl gibt einen guten Überblick zu diesem interessanten Thema.
Die Teams der Projekte „Migrationsberatung für Erwachsene“ (MBE), „GEmeinsam im Quartier“, „Kommunales Integrationsmanagement“ und „EHAP Plus“ aus dem Fachbereich Integration richten einmal im Monat das Internationale Frauencafé aus.
Im November 2024 lautete das Thema „Erziehung“. Die Dozentin Olivera Kuhl vom Caritasverband gab den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in verschiedene Erziehungsthemen.
Dazu gehörten Aspekte wie positive Erziehung, Grenzen setzen, emotionale Intelligenz, Kommunikation, Bildung und Lernen sowie Mediennutzung. Diese Themen bildeten die Grundlage für anregende Diskussionen im Rahmen des Frauencafés. Ziel war, den Teilnehmerinnen zu helfen, ihre Erziehungsansätze zu reflektieren und zu optimieren.
Rund 40 Frauen unterschiedlicher Nationalitäten, darunter Rumäninnen, Bulgarinnen, Ukrainerinnen, Türkinnen und Deutsche, brachten sich engagiert in die Gespräche ein und zeigten sich sehr interessiert.