Interkulturelle-Digitale-AWO-Filmewochen

"Misch dich ein!"

Gemeinsam mit vielen Organisationen, Initiativen und Einrichtungen engagieren sich die interkulturellen AWO – Teams in Gelsenkirchen seit Jahrzehnten für ein gelungenes Miteinander. Die Einrichtungen der AWO engagieren sich tagtäglich um ein Zeichen für Vielfalt zu setzen und fördern das gelungene Zusammenleben vor Ort.
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 20.03. bis 02.04.2023 organisieren die bunten AWO-Fachdienste die „Interkulturellen – Digitalen- AWO-Filmewochen“ mit einer Filmereihe vom Medienprojekt Wuppertal.
Die Filmreihen des Medienprojektes Wuppertal beinhalten Kurzspielfilme und Dokumentationen und wurden mit jungen Menschen mit Unterstützung professioneller Filmemacher*innen zur Reflexion, zum Lernen, zum Empowerment produziert, um für Zivilcourage, Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit im Zusammenleben unterschiedlicher Menschen zu werben.
Ausführliche Informationen zu den Filmreihen entnehmen Sie bitte unter nachfolgenden Link`s:
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/black-lives-matter-eine-filmreihe-gegen-rassismus
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/black-lives-matter-2-eine-filmreihe-gegen-rassismus
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/jung-und-juedisch-filmreihe-ueber-die-vielfalt-juedischen-lebens
Informationen zur Anmeldung, sowie den  Link und die Zugangsdaten für die Filmreihen erhalten Sie auf Anfrage unter
digitalisierung@awo-gelsenkirchen.de
Nutzungsrechte: der Link mit den Zugangsdaten steht nur auf Anfrage im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus zur zeitlich befristeten Online-Nutzung zur Verfügung.  Es ist nicht gestattet, die Zugangsdaten oder die Inhalte an Externe weiterzugeben, oder öffentlich zugänglich zu machen.